YouTube ist die Videoplattform Nr. 1 im Netz. Sie möchten mit Ihrem Unternehmen auf YouTube starten oder sind bereits vertreten und möchten nun ein richtiges Konzept entwickeln? In drei Modulen lernen Sie, wie Sie einen YouTube-Kanal planen, regelmäßig Videos hochladen und den Kanal erfolgreich betreuen.
Modul I: YouTube-Strategie entwickeln
- Einführung in YouTube (Was kann YouTube, warum sollte man YouTube nutzen etc.)
- Keyfaktoren beim Aufbau eines YouTube-Kanals
- Ziele definieren, Kanalkonzept entwerfen, Formate entwickeln
- Storytelling: Wie erzählen Sie Geschichten spannend?
- Kalkulation: Was kostet ein YouTube-Kanal?
- Rechtliche Aspekte
Modul II: Bild, Licht & Ton – Die Videoproduktion für YouTube
- Grundlagen: Was muss man beim Filmen beachten (Kamera, Licht, Ton)?
- Videos gestalten: Kameraführung, Setaufbau, Location
- Equipment und Software für verschiedene Anwendungsszenarien
- Postproduktion: Videos schneiden und nachbearbeiten
- Workflow etablieren: Wie erstellt man regelmäßig Videos?
Modul III: Vorhang auf! – Die Videoveröffentlichung
- Videos hochladen und optimieren (SEO)
- Monitoring: YouTube Analytics, KPIs
- Community Management & Influencer
- Werben auf YouTube (AdWords)
Zielgruppe: Marketingverantwortliche in Unternehmen, Startups, Selbständige und Freiberufler
Dauer: Je Modul ein Workshop-Tag (9 bis 15 Uhr).
Nächste Termine: Neue Termine in Kürze. Sie wünschen eine Inhouse-Schulung? Schicken Sie bitte über untenstehendes Formular eine Anfrage!
Inhalte können für Inhouse-Schulungen individuell angepasst werden. Dieser Workshop findet online mit einem Webkonferenz-Tool statt. Die Module können unabhängig voneinander gebucht werden. Inklusive ergänzendem Schulungsmaterial (z.B. Checklisten) in PDF-Form.